Am 16. September 2024 entschied der Bundesfinanzhof (BFH) im Fall III R 36/22, dass Aufwendungen für die Anmietung von Werbeträgern auch bei Dienstleistungsunternehmen gewerbesteuerlich hinzugerechnet werden können. Dies gilt, wenn die Werbeträger bei unterstelltem Eigentum zum Anlagevermögen des Unternehmens gehören würden. Die Klägerin, ein Dienstleistungsunternehmen, nutzte Werbeträger im Rahmen von…
weiterlesen
1. Falsche Gewinnthesaurierung: Ein Vorteil der GmbH ist, dass Gewinne in der Gesellschaft belassen und niedrig versteuert werden können (Körperschaftsteuer von 15 % plus Solidaritätszuschlag und Gewerbesteuer). Wenn diese Gewinne jedoch nicht sinnvoll reinvestiert oder entnommen werden, können spätere Entnahmen zu höheren Steuerlasten führen. Insbesondere bei verdeckten Gewinnausschüttungen (z.B. wenn…
weiterlesen
Ab dem 1. November 2024 wird in Deutschland schrittweise die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) eingeführt. Dieses neue Identifikationsmerkmal soll Unternehmen und Selbstständige eindeutig im Steuerwesen identifizieren und das bisherige System ergänzen. iele der W-IdNr. Die Hauptziele der W-IdNr. sind eine verbesserte Verwaltungsdigitalisierung, Reduzierung von Bürokratie und die Förderung des sogenannten „Once-Only-Prinzips“. Dies…
weiterlesen
BFH erleichtert Nachweisvoraussetzungen für verkürzte Abschreibung Wenn ein Gebäude dazu genutzt wird, Einnahmen zu erzielen, können die Kosten für den Kauf oder Bau über die Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Dies bedeutet, dass man diese Kosten nach und nach als Werbungskosten oder Betriebsausgaben von der Steuer absetzen kann. Dafür gibt es festgelegte…
weiterlesen
Liebe Mandanten und Unternehmer, mit dem Beginn des neuen Jahres tritt eine bedeutende Änderung in Kraft: die Einführung der E-Rechnung. Ab dem 01.01.2025 wird die elektronische Rechnungsstellung zur Norm und bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Die E-Rechnung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch effizient. Sie reduziert den Papierverbrauch…
weiterlesen
In der heutigen digitalen Welt sind Effizienz und Genauigkeit entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens. Als Steuerberater wissen wir, wie wichtig es ist, dass unsere Mandanten ihre Buchhaltungsprozesse nahtlos und effektiv gestalten. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Partner von sevDesk zu werden – einer der führenden Cloud-Buchhaltungssoftwarelösungen auf…
weiterlesen