Flugunterricht ist grundsätzlich nicht umsatzsteuerfrei

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 13.11.2024 entschieden, dass Flugunterricht zur Erlangung einer Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ein Luftsportverein, der Flugschüler ausbildet, hatte beim Erwerb eines Flugzeugs Umsatzsteuer gezahlt und diese als Vorsteuer vom Finanzamt (FA) zurückgefordert. Das FA lehnte dies ab, da der Unterricht umsatzsteuerbefreit sei, und somit keine Vorsteuer zurückverlangt werden könne. Das Finanzgericht bestätigte diese Auffassung und wies die Klage ab. Der BFH…

weiterlesen

Steuerberater in Obernburg

Unsere Kanzlei betreut seit vielen Jahren auch Mandanten in Obernburg. Die Entfernung spielt dabei keine nennenswerte Rolle, denn man ist schnell in Obernburg . Die moderne Kommunikation via Telefon, Email oder Internet ermöglichen jederzeit die Kontaktaufnahme, um steuerliche Fragen zu klären. Es kann auch die digitale Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung über das Internet (Online-Buchhaltung) genutzt werden,…

weiterlesen

Due Diligence Kosten sind Anschaffungsnebenkosten

Due Diligence Kosten sind Anschaffungsnebenkosten der Beteiligung Bei der Anschaffung von Gesellschaftsanteilen sind die Kosten der finanziellen und rechtlichen Due Diligence regelmäßig den Anschaffungskosten zuzuordnen. Dies entschied der 13. Senat des Finanzgerichts Köln in seinem Urteil vom 6. Oktober 2010 (13 K 4188/07 ).Die Klägerin, eine deutsche Aktiengesellschaft, behandelte Beratungskosten…

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge