Flugunterricht ist grundsätzlich nicht umsatzsteuerfrei

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 13.11.2024 entschieden, dass Flugunterricht zur Erlangung einer Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ein Luftsportverein, der Flugschüler ausbildet, hatte beim Erwerb eines Flugzeugs Umsatzsteuer gezahlt und diese als Vorsteuer vom Finanzamt (FA) zurückgefordert. Das FA lehnte dies ab, da der Unterricht umsatzsteuerbefreit sei, und somit keine Vorsteuer zurückverlangt werden könne. Das Finanzgericht bestätigte diese Auffassung und wies die Klage ab. Der BFH…

weiterlesen

BaFin plant Produktintervention bei Futures!

Produktintervention: BaFin will Privatkunden bei Handel mit Futures besser schützen Privatkunden in Deutschland sollen auch beim Handel mit Futures davor geschützt werden, in hoch-volatilen Marktsituationen ihr gesamtes Vermögen zu verlieren. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) plant daher, die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von Futures mit Nachschusspflichten zu beschränken.…

weiterlesen

SUPERtrades neue Runde – jetzt noch eine GmbH gründen?

In der aktuellen Ausgabe des Supertrades wir die neue Strategie mit verschiedenen Produkten vorgestellt. Dies sollen die US Optionen, Optionsscheine und Index Zertifikate auf die Wertentwicklung des Optionspaketes sein. Diese drei Produkte werden dann alle in inländischen Privatvermögen gehalten, was hierbei nicht mehr berücksichtigt ist die in einer früheren Ausgabe…

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge