Außergewöhnliche Belastung: Ärztliche Verordnung, Wassergymnastik, Fitnessstudiobeiträge und Funktionstraining

In einem aktuellen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Kosten für eine ärztlich verordnete Wassergymnastik und Funktionstraining als außergewöhnliche Belastungen im Sinne des Einkommensteuergesetzes (EStG) anerkannt werden können. Dies gilt jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Zunächst muss die medizinische Notwendigkeit der Maßnahme durch ein amtsärztliches Gutachten oder eine Bescheinigung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung nachgewiesen werden. Ohne diesen Nachweis können die Kosten nicht steuerlich geltend gemacht werden. Des…

weiterlesen

Praxisfall: Jahresabschluss für eine GmbH

Praxisfall: Jahresabschluss für eine GmbH  – wenn es mal schneller gehen muss ! Im Winter hatte ich einen Kontakt zu einem GmbH Geschäftsführer, damals ging es in einer zweistündigen Besprechung um den Geschäftsführervertrag , Gesellschafterverträge , Löhne , Gehälter, Selbständigkeit, Buchhaltung , Jahresabschluss, Back Office Service, Vermietung von Büroräumen an die GmbH,…

weiterlesen

neue Mitarbeiterin

Wir freuen uns auf unsere neue Kollegin Frau Marculescu. Frau Marculescu ist gelernte Steuerfachangestellte und arbeitet als studentische (Wirtschaft und Recht) Aushilfe in unserer Kanzlei. Ihre Schwerpunkte sind Einkommensteuererklärungen, Umsatzsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen und Gewinnermittlungen.

weiterlesen

Neues Brachenportal

http://www.firmenindex-deutschland.de/

weiterlesen

(Steuer) Beraterwechsel

(Steuer)Beraterwechsel Die meisten Selbstständigen scheuen vor einem Wechsel ihres Steuerberaters instinktiv zurück. Das ist sehr verständlich, denn der Steuerberater kennt die wichtigsten Geheimnisse des Mandanten, die dessen finanzielle Angelegenheiten betreffen. Es geht sowohl um sämtliche Einkünfte, bei denen das Finanzamt immer vermuten kann, dass diese nicht vollständig deklariert wurden, als…

weiterlesen

Steuerberater in Hösbach

Unsere Kanzlei betreut seit vielen Jahren auch Mandanten im Raum Hösbach. Die Entfernung spielt dabei keine nennenswerte Rolle, denn man ist schnell in Hösbach. Die moderne Kommunikation viaTelefon, Email oder Internet ermöglichen jederzeit die Kontaktaufnahme, um steuerliche Fragen zu klären. Es kann auch die digitale Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung über das Internet (Online-Buchhaltung) genutzt werden, so…

weiterlesen

Kindergartenzuschuss

Bundesfinanzhof, VI-R-54/11 Zuschüsse zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn – Inhaltliche Ausgestaltung von Billigkeitsbeständen durch Finanzverwaltung  Der „ohnehin geschuldete Arbeitslohn“ ist der arbeitsrechtlich geschuldete. „Zusätzlich“ zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn i.S. der §§ 3 Nr. 33, 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 EStG werden nur freiwillige Arbeitgeberleistungen erbracht. Nur solche schuldet der Arbeitgeber…

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge