Flugunterricht ist grundsätzlich nicht umsatzsteuerfrei

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 13.11.2024 entschieden, dass Flugunterricht zur Erlangung einer Privatpilotenlizenz für Hobbyflieger nicht von der Umsatzsteuer befreit ist. Ein Luftsportverein, der Flugschüler ausbildet, hatte beim Erwerb eines Flugzeugs Umsatzsteuer gezahlt und diese als Vorsteuer vom Finanzamt (FA) zurückgefordert. Das FA lehnte dies ab, da der Unterricht umsatzsteuerbefreit sei, und somit keine Vorsteuer zurückverlangt werden könne. Das Finanzgericht bestätigte diese Auffassung und wies die Klage ab. Der BFH…

weiterlesen

Existenzgründer / Existengründerin

Existenzgründung Einführung:   Die Selbstständigkeit ist gerade wegen der Wirtschaftskrise eine echte Alternative geworden. Dennoch gibt es bei der Existenzgründung einige Dinge zu beachten. Wenn die Arbeitslosenzahlen steigen, dann nehmen auch die Zahlen der Existenzgründungen zu. Doch die Selbstständigkeit kann auch eine Gefahr birken, denn der Arbeitsplatz ist plötzlich unsicher…

weiterlesen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:   Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 17:00 Uhr Freitag:                        8:00 bis 16:00 Uhr               

weiterlesen

Das digitale Belegwesen oder die voll elektronische Finanzbuchhaltung

Das digitale Belegwesen (Finanzbuchführung) für Unternehmer wird von uns in Zusammenarbeit mit der Datevsoftware – Unternehmen online – erstellt. Mit Hilfe dieser Software kann der Mandant seine Finanzbuchhaltungsbelege (Ein- und Ausgangsrechnungen, Kassenberichte, Bankauszüge, etc.) digital hinterlegen. Dies hat den Vorteil, dass diese Daten sicher im Rechenzentrum der Datev eG gespeichert…

weiterlesen

Rückstellung wegen zukünftiger Betriebsprüfungen

Steuerliche Gewinnermittlung; Rückstellung wegen zukünftiger Betriebsprüfungen bei Großbetrieben Bezug: Anwendung der Grundsätze des BFH-Urteils vom 6. Juni 2012 – I R 99/10 – BMV v. 7.03.2003 Mit Urteil vom 6. Juni 2012 (BStBl II, Seite xxx) hat der BFH entschieden, dass in der Bilanz einer als Großbetrieb im Sinne von…

weiterlesen

Auslands – Umsatzsteuer

Die Frist zur Rückvergütung der Auslands – Umsatzsteuer läuft für das Vorjahr am 30.06. des Folgejahres ab. Verschenken Sie kein Geld. Wir übernehmen für Sie das Erstattungsverfahren.

weiterlesen

Checkliste Steuerberater

Wer ist der richtige Steuerberater für mich? Diese Fragen stellen sich viele Mandanten. Wenn Sie eine Checkliste zu diesemThema haben wollen, dann schreiben Sie mir bitte eine e-mail. service@leiblein-stb.de

weiterlesen

Blog-Archiv

Weitere informative Beiträge